Corporate
Der Kompetenzschwerpunkt Corporate umfasst alle juristischen Aspekte rund um das klassische Gesellschaftsrecht, die Konfliktlösung vor Gericht oder Schiedsgerichten, den weiten Bereich der Transaktionen einschließlich Mergers & Acquisitions und die Beratung bei der Unternehmens- und Vermögensnachfolge.

Gemeinsame Strategien rechtssicher umsetzen
Das Gesellschaftsrecht stellt traditionell einen Schwerpunkt unserer Beratungsleistungen dar. Dies umfasst das Personen-, Kapitalgesellschafts- und Konzernrecht. Wir beraten bei der Wahl der Gesellschaftsform, der Gestaltung von Gesellschafts- und Konsortialverträgen, dem Ein- und Austritt von Gesellschaftern sowie der Planung und Gestaltung der Unternehmens- und Vermögensnachfolge.

Wandelprozesse juristisch absichern
Ein wichtiger Bestandteil unserer Tätigkeit liegt in der Betreuung von Um- und Neustrukturierungen von Unternehmen und Unternehmensgruppen. Gegenstand unserer Beratung und Betreuung sind Unternehmensumwandlungen – insbesondere Verschmelzungen, Ab- und Aufspaltungen, Ausgliederungen und Formwechsel sowie die Gestaltung von Vertragskonzernen durch Unternehmensverträge oder Eingliederungen. Wir vertreten unsere Mandanten in typischen Konfliktfällen, wie etwa dem Mehrheits- und Minderheitskonflikt oder dem Konflikt zwischen Geschäftsführung und Gesellschaftern.

Konflikte souverän lösen
Mit einer weitreichenden, differenzierten Prozesserfahrung können wir unsere Mandanten auch in Konflikten souverän vertreten. Hier erzielen wir bei vielfältigen Konstellationen optimale Ergebnisse: etwa bei Beschlussanfechtungs- und positiven Beschlussfeststellungsklagen von Gesellschaftern oder Aktionären von Kapitalgesellschaften, prozessualen Auseinandersetzungen, welche die Abberufung von Organen betreffen, bei Verfahren, in denen es um die Abfindung bei Umstrukturierungsmaßnahmen geht, oder bei Konflikten mit ausscheidenden Aktionären oder sonstigen Gesellschaftern.

Transaktionen erfolgreich abschließen
Als erfahrene Wirtschaftskanzlei begleiten wir Unternehmen in allen Phasen bei Unternehmenskäufen und -verkäufen, Unternehmenszusammenschlüssen, Beteiligungen und Joint Ventures sowie Managementbeteiligungen (Buy-out und Buy-in). Im Team mit unseren Spezialisten im Arbeitsrecht und zu allen Fragen des Vertriebs- und Handelsrechts können wir auch komplexe Transaktionen kompetent und zeitnah zum Erfolg führen.
KLAR. KLEINER
Ansprechpartner:

Dr. Georg Gellißen
Rechtsanwalt, Associated Partner
Telefon +49 211 302066-10
Telefax +49 211 302066-11
ggellissen@kleiner-law.com

Dr. Christoph Kleiner, LL.M. (Harvard)
Rechtsanwalt, Partner
Telefon +49 711 601708-51
Telefax +49 711 601708-88
ckleiner@kleiner-law.com

Chiara T. Krafft
Rechtsanwältin
Telefon +49 711 601708-31
Telefax +49 711 601708-86
ctkrafft@kleiner-law.com

Dr. Eberhard Norden, M.C.J. (New York University)
Rechtsanwalt, Of Counsel
Telefon +49 711 601708-58
Telefax +49 711 601708-61
enorden@kleiner-law.com